
PRP unterstützte Haartransplantation, Roboter assistierte Haartransplantation, Haartransplantation mit Stammzellenbeifügung, FUE mit Motor, FUE unrasiert … Die Liste geht weiter!! Also, welche dieser Methoden der Haartransplantation ist die richtige für Sie?
Um die Methoden der Haartransplantation zu bewerten, sehen wir uns zunächst die Schritte der Haarverpflanzung an:
- Kürzen oder Rasieren der Haare
- Richtige Planung im Anpflanzungsbereich
- Betäubung des Bereichs durch Lokalanästhesie
- Entnahme von Haar Wurzeln (Grafts)
- Vorbereitung der Grafts zur Transplantation
- Transplantation der Haare (grafts) an ihre neuen Plätze
Es gibt zwei verschiedene Methoden von Haarverpflanzung, die in der medizinischen Literatur Anerkennung finden. Das erste ist das FUE-Verfahren, wo die Wurzeln einzeln vom Hinterkopf gesammelt werden und das zweite ist die FUT-Technik, wo ein Hautstreifen aus dem Hinterkopf entnommen wird. Beide Verfahren unterscheiden sich durch dei Art der Entnahme der haarwurzeln für den Transplantationsvorgang.
Bei der Suche im Internet und in den Präsentationen von medizinischen Zentren werden allerdings häufig von alternativen Verfahren mit unterschiedlichen Namen gesprochen. Alle anderen Formen der Behandlung, sind verschiedene Schritte, die sich auf die Haartransplantation beziehen. Insgesamt sind diese Bezeichnungen stellvertretend für die verschiedenen Variationen der FUT-oder FUE-Technik.
Einige davon haben wir für Sie zusammengestellt:
FUE unrasiert – In diesem Verfahren werden die Haare nicht rasiert. Je nach Verfügbarkeit des Patienten werden die Haarwurzeln gesammelt und an ihre neuen Plätze übertragen. Der Vorteil ist, dass der Patient nach der Behandlung schneller in sein Sozialleben zurückkehren kann. Der Nachteil ist, dass die Behandlung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und die Wurzeln während der Entnahme beschädigt werden können.
PRP unterstützte Haaranpflanzung – In diesem Verfahren werden unsere Patienten mit Ihren eigenen Blutzellen unterstützt. Unmittelbar vor der Haaranpflanzung wird das, vom Patienten entnommene Blut mit einem speziellen Verfahren getrennt und das sich daraus ergebene Plasma auf den Kopf aufgebracht. Der Vorteil ist, dass die neu angepflanzten Haare an ihren neuen Plätzen eine höhere Überlebungsrate von 5 % auf die bereits vorhandenen 90% haben. Der Nachteil ist, dass es kein Ersatz für die Haartransplantation darstellt.
Roboter assistierte Haaranpflanzung – Dieses Verfahren ist identisch mit FUE. Nur werden die Wurzeln nicht vom Arzt mit der Stanze, sondern unter der Aufsicht eines Arztes durch einen Roboter entnommen. Der Vorteil ist, dass die Behandlung vom Chirurgen leichter durchgeführt wird. Der Nachteil ist, dass er mehr vom Techniker als vom Arzt verwendet wird.
IceGraft – In diesem Verfahren werden die Wurzeln außerhalb des Körpers in einer speziellen Laborflüssigkeit gehalten, während sie für die Anpflanzung an ihren neuen Plätzen vorbereitet werden. Somit wird in diesem Zeitraum ihre Überlebungsrate erhöht. Ziel ist, die außerhalb des Körpers gehaltenen Wurzeln auf die effektivste Art und Weise zu schützen.