Haarausfall in der Schwangerschaft kann Zeichen von Vitamin oder Mineralstoffmangel sein
Obwohl die Haare während der Schwangerschaft stärker werden, ist ein Haarausfall danach nicht zu verhindern. Wenn auch während der Schwangerschaft Haarausfall vorhanden ist, bedeutet dies, dass die Mutter Vitamin-oder Mineralstoffmangel hat . Durch die notwendigen Tests kann dieser Mangel erkannt und mit einer entsprechenden Behandlung ausgeglichen werden. Gegen den Haarausfall außer des natürlichen Zyklus kann auch eine Reversal-Behandlung empfohlen werden.
Die Reversal-Behandlung enthält keine toxischen Substanzen
Sowohl bei der Schwangerschaft als auch während der Wochenbettzeit sollten keine Anästhetika verwendet werden, da sie für das Baby giftig sind. In der Regel sollte man 1 Jahr lang nach der Geburt warten, bis die Haare wieder in den normalen Zustand zurückkehren. Da die Reversal-Behandlung keine toxischen Substanzen enthält, kann sie in diesem Zeitraum sicher angewendet werden.
Die Reversal-Behandlung kann wie folgt beschrieben werden. Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass die oben genannte Haarwachstum /-Verlust Automatisierung, durch die Blutplättchen, die als heilende Blutzellen bekannt sind hervorgerufen sein können. Nach dem die Blutplättchen in eine dichte Flüssigkeit umgewandelt und in die Haarwurzeln injiziert wurden, wurde festgestellt, dass die Wachstumsphase der Haarwurzeln stimuliert werden kann. Besonders bei Personen, die einen starken Haarausfall haben, kann diese Wirkung den schnellen Ausfall stoppen und verhindern, dass es fortschreitet. Um ausführliche Informationen über diese Anwendung, die in vielen Bereichen der Medizin Anwendung findet und im Weltkongress der International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS) 2010 in Boston erfolgreich vorgetragen wurde, zu erhalten, besuchen Sie Transmed.
Empfehlungen für schwangere Frauen:
- Das hormonelle Gleichgewicht des Wochenbettpatienten sollte durch den Arzt überprüft werden.
- Haar Bindeformen und Haarspangen, die das Haar übermäßig belasten, sollten vermieden werden.
- Es sollten Shampoos verwendet werden, die Biotin und Kieselsäure enthalten.
- Das Haar ist empfindlich, wenn es nass ist. Verwenden Sie dichte Feindrahtbürsten.
- Das Fönen soll in der kühlen Einstellung erfolgen.
- Vitamin B, C, E, Biotin und Zink Ergänzungen sollten durchgeführt werden.
Verbrauchen Sie nach der Geburt Lebensmittel, die reich an Eiweiß und Vitamin B sind
Während der Wochenbettzeit sollten vor allem viel Eiweiß und Vitamin-B-haltige Lebensmittel ausgewählt werden; bei Bedarf sollten als Unterstützung Vitamine (vorzugsweise Biotin) verwendet werden. Nach der Geburt sollte sichergestellt werden, dass keine Eisenmangel-Anämie vorhanden ist.
Wie bei allen Haarausfallperioden hängen Sie Ihren Kopf 45 Grad nach unten und heben Sie Ihre Füße nach oben und warten Sie 10 Minuten. Somit wird der Kreislauf beschleunigt und wirkt positiv auf die Haarwurzeln. Die Cobra Position in Yoga lässt das Blut in die Schilddrüse pumpen und führt zur Aktivierung der Zellen, die dann die Haare stärken.