Er wurde in Konya geboren. Nach seinem Abschluss an der Istanbul Boys‘ High School wurde er einer der führenden in der Türkei
Er setzte seine Ausbildung an der Cerrahpaşa-Fakultät für Medizin, einer der medizinischen Fakultäten, fort. Absolvent der Fakultät
Nach seinem Abschluss leistete er seinen Pflichtdienst am Flughafen Atatürk ab. seine Spezialisierung
Er arbeitete an der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Abteilung für Anästhesie und Reanimation der Universität Istanbul.
Danach zog er mit dem 1990 erhaltenen Stipendium nach Deutschland und trat an die renommierte Universität Erlangen ein.
Erfahrungen aus erster Hand in der Haartransplantationschirurgie, die damals gerade erst begann.
Er begann als chirurgischer Assistent zu arbeiten, um Geld zu verdienen.
Für das Glück seiner medizinischen Gäste im Spiegel bei seiner Rückkehr in die Türkei 1994.
Er gründete die Transmed Klinik für Haartransplantation und kosmetische Chirurgie.
- Melike Külahçı hat in den letzten 25 Jahren etwa 10.000 erfolgreiche Operationen im Bereich der Haartransplantation durchgeführt.
hat Schulungen zu diesem Thema für mehr als 20 Ärzte und über 100 Krankenschwestern durchgeführt.
gab renommierte Konferenzen zu bahnbrechenden Themen im Zusammenhang mit Haarausfall,
Er nahm an mehr als 100 Konferenzen auf der ganzen Welt teil, sowohl als Redner als auch als Administrator.
Er hat von der Kritik gefeierte medizinische Artikel und ISHRS geschrieben; Internationale Haarwiederherstellung
Er war der erste und einzige türkische Arzt, der an der Gesellschaft für chirurgische Chirurgie teilnahm.
- Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpasa, Istanbul, 1987
- Abteilung für Anästhesie und Reanimation der Universität Istanbul, Spezialisierung Istanbul, 1989-1993
- Insgesamt 21 Zertifikate in ISHRS-Schulungsprogrammen
Transmed, Ärztlicher Direktor, Istanbul, 1994-
Studium in verschiedenen Haarkliniken in Deutschland und Amerika, 1993 – 1994
Universität Erlangen, Medizinische Fakultät, Klinik für Intensivmedizin, OP-Assistentin, 1988 – 1990
Pflichtdienst am Flughafen Atatürk, Gesundheitskontrollzentrum, Istanbul, 1986 – 1988
Preis und Stipendium für herausragende investigative Forschung. Forschungspreis und Stipendium für ISHRS-Teammitglieder.